Umfrage zur Digitalisierung: Gemeinden sind motiviert – geben sich aber schlechte Noten

Die zweite repräsentative Gemeinde-Befragung zur Digitalisierung des Vereins Myni Gmeind mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und dem Meinungsforschungsinstitut TransferPlus zeigt: Die grosse Mehrheit beurteilt den technologischen Wandel positiv – blickt aber zugleich skeptisch auf die eigenen Digitalisierungs-Anstrengungen.

So halten 97% der Gemeinden die Digitalisierung vor allem für eine Chance. Bedarf sehen sie prioritär bei eGovernment, der Kommunikation mit Bevölkerung und Wirtschaft sowie digitalen Dienstleistungen.

Fast 60% der Teilnehmenden sehen sich jedoch als Nachzügler in der Digitalisierung – nur 2% bezeichnen sich als Vorreiter. Und sie bewerten den eigenen Entwicklungsstand nur in 2 von 13 Erfolgskriterien als genügend. Sorgen bereitet der Mangel an Personal, finanziellen Mitteln und Kompetenzen.

Wir danken den 760 Gemeinden, die an der Online-Umfrage, die von EnergieSchweiz unterstützt wird, teilgenommen haben!

 

Medienmitteilung: hier

 

Präsentation der Resultate: hier

 

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 7. Juli 2022

News Archiv

Neu: Unsere Website jetzt auch auf Italienisch und Einladung zum ersten hybriden ERFA-Stammtisch in Lugano!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Website ab sofort auch auf Italienisch verfügbar ist! Damit möchten wir den wachsenden Bedürfnissen der italienischsprachigen Gemeinden gerecht werden und den Zugang zu Informationen und Angeboten unserer Initiative Il mio Comune erleichtern. In diesem Zuge laden wir Sie herzlich zum ersten ERFA-Stammtisch ein, der hybrid stattfinden […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 10. Juni 2025

BE-terna Automation ist neuer Partner von Myni Gmeind

Die öffentliche Verwaltung steht vor einem tiefgreifenden Wandel – die digitale Transformation eröffnet neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter, bürgernäher und zukunftssicher zu gestalten. Mit BE-terna Automation gewinnt Myni Gmeind einen erfahrenen Partner, der sich auf moderne Prozessautomatisierung in der öffentlichen Hand spezialisiert hat. Als Teil der internationalen BE-terna Gruppe mit Standort in Zürich begleitet BE-terna Automation […]

personAlex Sollberger

eventFreitag, 2. Mai 2025