Lokalproduzierten Strom lokal nutzen – Online-Forum

Die Elektromobilität nimmt rasant zu. Unsere Stromversorgung steht vor Herausforderungen – und damit auch die Gemeinden. Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) eröffnet Möglichkeiten lokalproduzierter Strom auch lokal zu nutzen. So kann das Stromnetz partiell entlastet werden. Aber auch unsere Gewohnheiten müssen sich anpassen, denn Solarstrom ist vor allem am Tag verfügbar.

 

Erfahren Sie im e-mobile Online-Forum des Fachverbandes Electrosuisse vom Dienstag, 21. Dezember von 12:30 bis 13:30 mehr über die Bedürfnisse, Herausforderungen eines ZEV und welche Planungsmassnahmen nicht vergessen werden dürfen. Mit der Unterstützung von EnergieSchweiz organisiert Electrosuisse das e-mobile Online Forum, eine Veranstaltungsreihe zur Beantwortung von Fragen um die Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.

 

Für Teilnehmende aus dem Netzwerk von Myni Gmeind ist der Anlass kostenlos (normale Gebühr 60.-), bitte entsprechend bei der Anmeldung vermerken.

 

Informationen und Anmeldung: https://www.e-mobile.ch/de/veranstaltung/e-mobile-online-forum-zev/

 

personNoé Blancpain

eventFreitag, 2. Dezember 2022

News Archiv

ZUsammenKUNFT 2025 – Gemeinsam für eine starke Gemeinde-Kommunikation

Am 20. August 2025 treffen sich Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus der ganzen Schweiz zur ZUsammenKUNFT der Gemeinden in Spiez – exklusiv für Verwaltungsmitarbeitende und Myni Gmeind Partner. Der Verein Myni Gmeind, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband und mit Unterstützung der Digitalen Verwaltung Schweiz, lädt zur diesjährigen ZUsammenKUNFT ein. Gastgeberin ist die Gemeinde Spiez. Unter […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 28. April 2025

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025